Das Herzstück jeder KTI Platteneisanlage ist der Eiserzeuger, der aus Edelstahl gefertigt wird. Er ist wartungsfrei, da keine bewegten Teile verbaut werden. Er lässt sich sehr leicht reinigen und ist unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen und der Wasserqualität.
Verglichen mit herkömmlichen Eisproduktionssystemen bieten KTI Platteneisanlagen mit drei verschiedenen Betriebsmodi höchste Flexibilität. Erstens kann 100% Platteneis produziert werden. Zweitens können die Platteneisanlagen gleichzeitig Eiswasser und Platteneis herstellen. Drittens kann die Anlage auch nur Wasser kühlen und kein Eis produzieren.
- KTI Platteneisanlagen ermöglichen die Produktion von Eis mit Stärken von 4 – 12 mm, wobei 7mm die optimale Dicke darstellt. Die Eisdicke lässt sich einfach und ohne Aufwand flexibel einstellen.
- Eine Anlage kann von 40 bis 160 Tonnen Platteneis pro Tag produzieren. Diese ist einem 40-Fuß Container betriebsfertig installiert. Wir bieten unseren Kunden aber auch eine Anlage, die auf Rahmen vorgefertigt wird und ohne Container kommt, um einen bestehenden Raum zu nutzen.
- Sind sehr große Mengen an Platteneis gefordert, sind auch KTI Platteneisanlagen mit bis zu 400 Tonnen Tagesproduktion pro Modul erhältlich. Diese Module bestehen aus sechs 40-Fuß ISO Containern, die vor Ort miteinander lediglich verbunden werden müssen.
- Durch die Verwendung von Ammoniak als Kältemittel und des Aufbaus der Anlage ist die Eisproduktion sehr effizient, umweltfreundlich und damit energie- und kostensparend.