Siloheizung & Warmlufterzeugung
Siloheizung & Warmlufterzeugung im Überblick
CombiMaster
• Heißwasser und Kaltwasser
• 1 Container für das ganze Jahr
• Kompakte Bauart
Heißluftanlagen
• 130-150 °C Lufttemperatur
• 250 °C Heißdampf möglich
• Kompatibel mit allen Silotypen
• verschiedene Installationsvarianten
TURBO
• 250 °C Heißluft
• 85 °C Heißwasser
• Volle Ausnutzung der thermischen Energie
• Dampferzeugung zur Abtauung integriert
Ihre Vorteile
KTI - SAUTER Heißluftanlage (OLH):
Sie ist hochkompatibel und lässt sich mit allen Typen von Silos kombinieren: Sternsilos, Turmsilos oder Reihensilos – unter Einhaltung aller individuellen Anforderungen aller Betonhersteller. Jede Heißluftanlage besteht aus einem massiven Rahmen und einem komplett verschweißten Stahlgehäuse. Das Gehäuse ist mit einer innenliegenden Hochtemperatur-Isolierung ausgestattet und bietet beste Schall- und Wärmedämmung.
Der Vorteil des KTI - SAUTER TURBO:
Er erzeugt Heißluft und Heißwasser mit nur einem zentralen Brenner. Während das erforderliche Frischwasser über das Heizregister erhitzt wird, strömt ein Gemisch aus heißem Verbrennungsgas und Luft durch die Silos, um die Zuschlagstoffe und den Sand zu temperieren. Somit wird die gesamte thermische Energie für die Betonheizung genutzt und Verluste minimiert. Bei hohen Leistungen ist der KTI – SAUTER TURBO die wirtschaftlichste Anlage zur Betonheizung.
Wir sind für Sie da
Wie möchten Sie kontaktiert werden?
